Ahrenviölfeld 2.0
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Gemeinde
  • Kalender
    • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Bildergalerie
  • Bahnhaltepunkt
  • Geschichte
    • Das Ahrenviölfelder Westermoor
    • Der Bürgerwindpark I
    • Der Ententeich
    • Dorfabende und Theaterspiele
  • Archiv
  • Suche
  • Menü Menü

Die Gemeinde Ahrenviölfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Gemeindearbeiter*in (m/w/d)

Ausschreibung für eine/einen Gemeindearbeiter*in (m/w/d) in Ahrenviölfeld

Gemeinderatssitzung am 01.12.2025

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 01.12.2025

Erntefest mit toller Beteiligung

Das diesjährige Erntefest war mit mehr als 70 Teilnehmern wieder einmal sehr gut besucht. Als man das Dorfgemeinschaftshaus an dem Abend betrat, fiel sofort auf, wie schön alles herbstlich geschmückt war. Es hing eine Girlande am Eingang, im Vorraum war ebenfalls alles wunderschön herbstlich dekoriert, weiter ging es im Saal, der auch gleich eine herbstliche Gemütlichkeit ausstrahlte. Veranatwortlich für die Vorbereitung, Organisation und eben die Dekoration waren wie im vergangenen Jahr, Kirstin und Hauke Thießen sowie Susanne und Hartwig Feddersen. Allen gilt ein ganz besonderer Dank für ihr Engagement und die ganze Arbeit, die dahinter steckt. Wir sind froh, dass wir das Erntefest wieder haben!

Bürgermeister Stefan Petersen hielt einen kurzen Jahresrückblick. Anschließend wurde mit einem Gedicht von Karin Petersen, vorgetragen von Susanne Feddersen und Kirstin Thießen, die Erntekrone von Hauke Thießen und Hartwig Feddersen an den Bürgermeister übergeben und sogleich im Saal aufgehängt.

Unter der Leitung von Andreas Hansen, trat nun die Laienspielgruppe mit einem Theaterstück, das Andreas selbst geschrieben hatte, auf.

Das Theaterstück, unter dem Namen „Bares för Rares“, angelehnt an die bekannte Fernsehsendung, war durch insgesamt 12 Theaterspieler besetzt. Nacheinander wurden verschiedene Fundstücke unter den Hammer gebracht, von einem seltenen Trabant bis hin zu einem Didgeridoo konnte alles an die Experten verkauft werden. Mit viel Engagement und einer ordentlichen Portion Humor hatten alle Anwesenden sofort Spaß im Dorfgemeinschaftshaus. Vielen Dank an alle Theaterspieler und Andreas, die sich sehr viel Mühe gemacht haben, um den Saal zu unterhalten. Wir freuen uns schon auf das kommende Jahr.

Bei stimmungsvoller Musik wurde getanzt und bis in den Morgen gefeiert. Rudum ein gelungenes Fest, vielen Dank dafür.

Neues aus der Gemeindevertretung

Neues aus der Gemeindevertretung September 2025

Paten für unsere Beete am Dorfgemeinschaftshaus gesucht!!

Wir suchen Paten für unsere Beete am Dorfgemeinschaftshaus. Nähere Infos gibt es hier.

Neues aus der Gemeindevertretung

Am 16.06.2025 fand die letzte Gemeinderatssitzung statt, in der nachfolgendes bekanntgegeben wurde:

Sirene am Dörpshus

Der Zuschuss für eine neue Sirene für das Dörpshus wurde beantragt. Die mündliche Zusage wurde erteilt, nun wird für die Umsetzung auf die schriftiche Zusage gewartet.

Geschwindigkeitsmessanlage

Die am Dorfeingang angebrachte Geschwindigkeitsmessanlage vom Amt Viöl ist leider ohne Funktion, obwohl alles korrekt eingerichtet wurde. Die Gemeindevertretung will sich in der kommenden Sitzung über die Anschaffung eigenen Anlage absprechen. Hier sollen noch Angebote eingeholt werden.

Splittausbringung Ziegelei und Süderweg

In der Ziegelei und im Süderweg soll Splitt zur Reparatur der Straßen ausgebracht werden.

Paten für die Beete am Dörpshus gesucht

Zur Unterstützung der Gemeinde, werden Personen gesucht, die sich regelmäßig um die Beete am Dörpshus und der Feuerwehr kümmern möchten, da hier noch immer viele Wildkräuter die eigentlichen Pflanzen verdrängen. Wer gerne helfen möchte, kann sich bei Bürgermeister Stefan Petersen melden.

Breitbandversorgung in Ahrenviölfeld

Die Übergabe der Anschlüsse von der Installationsfirma an unseren Netzbetreiber Nordfriesen Glasfaser war für Anfang Mai vorgesehen. Die Arbeiten haben sich wieder einmal verzögert,  sodass mit einer Übergabe nicht vor August/September zu rechnen ist. Es sind auch noch nicht alle Hausanschlüsse fertiggestellt.

Beschriftung des Dorfgemeinschaftshauses

Das Dorfgemeinschaftshaus erhält zwei Beschriftungen „Dörpshus“ und „Füerwehr“, die abends beleuchtet werden. Der Auftrag dafür wird erteilt.

Erntefest 2025

Andreas Hansen bietet an, mit seiner Laienspielgruppe wieder ein Theaterstück zum Erntefest aufführen zu wollen und fragt nach, ob dieses von der Gemeindevertretung gewünscht ist. Stefan Petersen „bejaht“ dieses im Namen des Gemeinderates und freut sich über das Engagement. Nach Aussage von Andreas, soll es ggf. auch eine Generalprobe geben, dieses möchte er allerdings erst mit seinen Mitstreitern besprechen.

Dorfflohmarkt

Der Dorfflohmarkt musste aufgrund zu weniger Anmeldungen leider abgesagt werden. Es hatten sich lediglich neun Haushalte angemeldet.

Aktion „Schönes Dorf“

Am 21.05. trafen sich circa 25 Helfer, um unser Dorf mal wieder aufzuhübschen.
Von Ausbesserungen am Dach des Dorfgemeinschaftshauses, über Beete pflegen, Schilder putzen und weiteren Arbeiten, gab es so einiges zu tun. Frei nach dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende“ waren aber alle Arbeiten schneller als erwartet fertig und das nicht zuletzt durch die tatkräftige Unterstützung der Kinder. Zum Abschluss gab es dann noch in gemütlicher Runde eine Grillwurst.

(Text u. Bilder v. J. Ewald)

1. Ahrenviölfelder Osterspaß

Auf Feiertage zu warten, dauert immer viel zu lange. Besonders für die Kleinsten. Warum also nicht die Wartezeit mit einer gemeinsamen Ostereiersuche und Osterspielen versüßen? Zum Glück hatte das Wetter ein einsehen und schenkte uns ein paar trockene Stunden, sodass die Kinder bei den Spielen und der Eiersuche viel Spaß hatten. Im Anschluß konnten sich die fleißigen Eiersammler dann mit Würstchen und Getränken bei Inga und Alexander in der Loh stärken und gemeinsam ihre Ostereier verschönern. Danach wurde noch etwas im Garten gespielt und zum Abschluss gab es für alle noch ein kleines Osternaschi. Die Zeit bis Ostern war jetzt schon gar nicht mehr so lang.
Vielen Dank auch an den Kulturausschuß für die Übernahme der Kosten,
Anica, Inga, Janina, Sabrina

(Text u. Bilder v. J. Ewald)

Die Weihnachtstannen aus Ahrenviölfeld in Husum

Wenn die Ahrenviölfelder dieses Jahr über den Weihnachtsmarkt und zur Kleikuhle in Husum laufen, werden sie denken: „Moment, diese riesigen Tannen kommen mir irgendwie bekannt vor.
Und bei Inga und Alexander waren doch letzt erst der große Kran und der Tieflader…“ Eins und Eins zusammengezählt: in Husum stehen für die Weihnachtszeit nun zwei waschechte Ahrenviölfelder und werden nicht nur uns, sondern auch vielen anderen kleinen und großen Weihnachtsmarktbesuchern die Adventszeit verschönern.

(J. Ewald)

Reinigung des Ehrenmals mit Ententeich

Mit einer überragenden Beteiligung konnte die jährliche Reinigungsaktion am Ehrenmal und Ententeich erledigt werden und das, obwohl es den ganzen Vormittag unaufhörlich regnete, was die Teilnehmer nicht davon abhielt, die gesamte Anlage wieder von Blättern zu befreien.

Wie in jedem Jahr vor dem Volkstrauertag, trafen sich engagierte Bürger der Gemeinde, um die Blätter vom Ehrenmal und um den Ententeich herum aufzuharken. Mit großen Maschinen wurden dann die Blätter aufgenommen und auf ein naheliegendes Feld verbracht. Neben den Arbeiten am Ententeich, wurden weitere Reparaturarbeiten im Ort erledigt. Gegen 10 Uhr reichte die Gemeinde ein gemeinsames Frühstück mit Kaffee, Würstchen und Brötchen im Dorfgemeinschaftshaus. Anschließend ging es wieder an die Arbeit, bis alles erledigt war. Unser Dank gilt allen Helfern, die sich an der Aktion beteiligt haben sowie den freundlichen Damen, die das Frühstück vorbereitet und organisiert haben.

Toll, wenn sich Bürger für unseren Ort und die Gemeinschaft einbringen!

Laternelaufen mit sehr guter Beteiligung

Das diesjährige Laternelaufen wurde wieder einmal sehr gut angenommen. Die Jugendlichen durften voller Stolz eine eigene Fackel tragen. Wie in jedem Jahr, führte Bernd Thiele die Läufer mit seiner Gitarre an und versuchte sie zum Singen bekannter Laternelieder zu annimieren. Leider war von den Teilnehmern manchmal nur ein Summen zu vernehmen, schade.

Nachdem alle durch die Straßen gezogen waren, traf man sich zu einem Glühwein, Kinderpunsch und einer Grillwurst beim Dorfgemeinschaftshaus. Erstmals gab es eigene Pommes für groß und klein, das war ein Genuss! Somit konnten sich alle ein wenig aufwärmen und sich etwas stärken. Wir bedanken uns bei den Organisatoren der Gemeinde und freuen uns auf das kommende Jahr.

Link zu Dorffunk SH

Seiten

  • Aktuelles
  • Archiv
  • Bahnhaltepunkt
  • Bildergalerie
  • Bildung
  • Das Ahrenviölfelder Westermoor
  • Datenschutzerklärung
  • Der Bürgerwindpark I
  • Der Ententeich
  • Dorfabende und Theaterspiele
  • Gemeinde
  • Geschichte
  • Impressum
  • Kalender
  • Startseite
© Copyright - D.-R. Weiß - powered by Enfold WordPress Theme
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen